
«Das Schöne ist nicht irgendeine Eigenschaft an dem schönen Gegenstand, sondern eine Atmosphäre, und zwar die Atmosphäre deutlicher Präsenz.» Gernot Böhme, Architektur und Atmosphäre, 2005

«(…)wenn ich genau hinsehe beginnen mir die Dinge etwas zu erzählen über ihr Wozu und Warum und über die Art, wie sie hergestellt wurden. Denn all dies ist in ihrer Form und Präsenz verborgen.» Peter Zumthor, Häuser 1979–1997, 1998

Neugierde treibt uns an den Dingen auf den Grund zu gehen, Möglichkeiten und Grenzen zu erfahren.

«Der Moment zwischen Fühlen und wissen, was man fühlt, ist ein Moment intensiver Erfahrung. Die Dinge sind für einen Moment aus ihrer begrifflichen, sprachlichen, pragmatischen Ordnung entlassen, die Ordnung der Dinge kommt ins Wanken.»
Dorothee Kimmich, Sehende Hände und tastende Augen, unv. Manuskript, o. J.

Danke für all die Boxenstopps, die Wegweiser und die gelebte Leidenschaft. 70 Jahre Schreinerarbeit. Rudolf Laur, Tanners

«Fast nichts ist der Unterschied zwischen dem Gewöhnlichen und nichts Besonderem. Das gewisse Etwas ist ein Begriff für das Unbegriffliche: bemerkbar und benennbar, doch dem Begreifen entzogen. Obwohl fast nichts, hat es die größten Wirkungen.» Hannes Böhringer, Auf der Suche nach Einfachheit, 2000

Volle Galopp! Nondigital bewegtes Bild. Für Gessaga Hindermann 4D mit 3dimensional, Uni Zürich Grosstierklinik.

In der Region um den Gotthardpass stossen wir immer wieder auf diese beieindruckenden Zeitzeugen vergangener Tage. Neue Leimdrucktapete nach altem Verfahren für das Seniorenheim Andermatt. Für Germann & Achermann und die Betagten.

Wer sucht, der findet. Leimdruckverfahren auf Druckpresse und Modeln von 1850. Dank Dieter Ulbrich gefunden: Lim &Handtryck, Mölndal.

Schöne, bereichernde Arbeit mit dem MagIIA team. Jahrespublikation HSLU Luzern, Fakultär Innenarchitektur
Ein Studium der Innenarchitektur.
Stationen im Handwerk, in der
Ausstellungsgestaltung, Szenografie
und Projektentwicklung.
Eine unvollständige Sammlung
wertvoller Erfahrungen, Begegnungen und Fundstücke.